Das Gebet braucht die Erkenntnis Gottes
Alle Versuche, in der Welt Kulturen ohne jede Form von Religion und ohne Gebet zu finden, sind gescheitert. Aus christlicher Sicht ist es nicht verwunderlich, dass das Gebet ein universales …
Ronsberg-Ebersbach-Willofs
Alle Versuche, in der Welt Kulturen ohne jede Form von Religion und ohne Gebet zu finden, sind gescheitert. Aus christlicher Sicht ist es nicht verwunderlich, dass das Gebet ein universales …
Stellen Sie sich vor, Ihr Arzt macht Ihnen klar, dass Sie eine gefährliche Krankheit haben, dass Sie nur noch ein paar Tage zu leben haben, wenn Sie nicht ein ganz …
Was heißt das für Europa? „Kirchenmitglieder jetzt in der Minderheit“, so titelte die Allgäuer Zeitung am 13. April 2022. Ob sie schon recht hat oder noch nicht, wir laufen auf …
Wohl immer hatten und haben die Menschen den Eindruck, dass sie in Zeiten eines ständigen Werdens und Wandels leben. Obwohl es das Phänomen stetigen Werdens und Wandels eigentlich schon immer …
Das heutige Evangelium berichtet uns davon, dass Jesus in die Wüste geht, 40 Tage fastet und dann vom Teufel versucht wird. Das Evangelium steht bewusst am Anfang der Fastenzeit: die …
Ist Gott ein strafender oder vergebender Gott? Was sagt unser Glaube? Der Glaube sagt uns: Jesus hat unsere Schuld gesühnt. Durch sein Leiden und Sterben ist unsere Schuld bezahlt. Als …
Bei unserer Meinung über die Macht gezielter politischer Werbung haben wir mit einer Asymmetrie zu tun. Wir glauben gern, wir hätten eine eigene Meinung und seien immun gegen Manipulation, sehen …
Immer wieder wird die Corona-Impfung mit der Abtreibung in Verbindung gebracht. Was ist dran? Die Impfstoffe von Johnson & Johnson und von AstraZeneca greifen für die Produktion ihrer Impfstoffe auf …
Vielleicht sollte im Hintergrund eines Tattoo-Studios eine Tonbandstimme unablässig fragen: „Sind Sie sicher, dass Sie für den Rest Ihres Lebens den Namen Ihrer Liebsten auf Ihrem Handgelenk tragen wollen?“ Denn …
Harald-Alexander Korp schreibt in seinem Buch „Dem ruhigen Geist ist alles möglich“: Beim Thema Dankbarkeit herrscht auffallende Übereinstimmung, sowohl zwischen Vertretern verschiedener Religionen als auch zwischen Gläubigen und Atheisten. Psychologen …